ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 20.02.2019, 16:00 Uhr
Vorerst kaum wetterbedingte Gefahren.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Milde Luft bestimmt unser Wetter. Dabei stellt sich erneut Hochdruckeinfluss ein.
NEBEL: In der kommenden Nacht und Donnerstagfrüh im Süden und Südosten erneut teils dichter Nebel.
FROST/GLÄTTE: In der kommenden Nacht und Donnerstagfrüh im östlichen Mittelgebirgsraum sowie in Teilen Süd- und Südostdeutschlands leichter Frost, dabei in Nebelgebieten Glättegefahr.
WIND: An einigen Küstenabschnitten in der Nacht zum Donnerstag aufkommend Windböen bis Bft 7, auf dem Brockenplateau dann Sturmböen bis Bft 9 (um 80 km/h).
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. OlF Pels Leusden
Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 20.02.2019, 16:00 Uhr
Anfangs auf einigen Gipfeln noch Sturmböen, ansonsten ruhiges Hochdruckwetter.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Freitag, 22.02.2019, 24:00 Uhr
Am Donnerstag und Freitag meist keine markanten Wettererscheinungen. Lediglich auf dem Brocken und auf exponierten Gipfeln der östlichen Mittelgebirge sowie in der Nacht zum Samstag auch auf Schwarzwaldgipfeln einzelne Sturmböen aus Ost wahrscheinlich.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Sonntag, 24.02.2019
Am Samstag in freien Kammlagen und auf exponierten Gipfeln des Hochschwarzwaldes stürmische Böen oder Sturmböen aus Ost wahrscheinlich.
In der Nacht zum Sonntag im Teilen Bayerns bei klarem Himmel über Schnee strenger Frost nicht ausgeschlossen.
Am Sonntag voraussichtlich keine markanten Wettererscheinungen.
Ausblick bis Dienstag, 26.02.2019
Auch zu Beginn kommender Woche ruhiges Hochdruckwetter ohne markante Wettererscheinungen.